Dauerkrank im Kindergarten

thumb_Waldkindergarten

thumb_WaldkindergartenEs ist endlich soweit, der Kindergarten startet. Das Kind freut sich mit anderen zu spielen und Mama kann vielleicht arbeiten gehen und andere Erledigungen machen –  doch bereits nach einer Woche ist das Kind krank und muss einige Tage zu Hause bleiben. Kaum auskuriert und wieder fit zum Spielen, steht schon der nächste Virus an.

Besonders in der Anfangszeit bringen Kinder viele Krankheiten mit nach Hause. Da gehören Husten, Schnupfen und Heiserkeit zum Alltag und sind noch das kleinere Übel. Aber auch schwerwiegende Kinderkrankheiten wie Magen-Darm, Fieber, Läuse oder eine Mittelohrentzündung gehören schon fast zur Normalität.

Weiterlesen …

Hartz IV – Was nun?

Für viele Menschen kommt der Gang in die Arbeitslosigkeit nicht selten einem Weltuntergang gleich. Mitunter drastische finanzielle Einbußen, drohende Sanktionen des Umfeldes, Statusverluste sowie mangelndes Selbstbewusstsein sind allzu oft Auswirkungen dieses Prozesses. Gleichwohl ist dies nicht das Ende der Welt. Jedes Ende markiert zwangsläufig einen neuen Anfang.  In allen Fällen sollte man zuallererst Ruhe bewahren. Damit überhaupt Geld vom Staat kommt, muss man etliche bürokratische Hürden überwinden. Die kann unter Umständen mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate in Anspruch nehmen. Aufgrund dessen sollte man sich bereits frühzeitig um die Antragsstellungen bemühen, insbesondere dann, wenn man in absehbarer Zeit arbeitslos wird. Zeitgleich steht natürlich die Arbeitssuche im Fokus. Diesbezüglich sollte man einige Bewerbungstipps beachten, wie beispielsweise die korrekten Formalien oder die Vollständigkeit der Unterlagen.

Weiterlesen …

Der Senioren-Blogger – Nachrichten von und für Senioren

Senioren online

Senioren und das Internet. Was vielleicht in den Anfängen des WWW einen Gegensatz darstellte, ist in den heutigen Zeiten unzertrennbar miteinander verwoben. Der Anteil älterer Menschen, die mit und durch das Internet partizipieren, ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. So verwundert es kaum einen, dass das Angebot für und von Senioren bereits riesig ist. Und wie so oft im Internet vermag man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu erkennen. Gleichwohl gibt es Angebote, die einfach aus der grauen Masse herausragen und Beachtung verdienen. Dies gilt ohne Frage …

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schweiz

Schweiz Flagge

Dass wir nicht die einzigen im WorldWideWeb sind, die Nachrichten verbreiten, ist mir natürlich bewusst gewesen. Auf meinem Streifzug durch das elektronische Datennetz ist mir nunmehr wieder ein Blog aufgefallen, der sich in Puncto Aufmachung und vor allem Inhalt deutlich von der Mehrheit der Blogger unterscheidet. Die Rede ist von diesem Blog: http://newsbloggers.ch Nachrichten mit Anspruch Hier erhält der geneigte Leser Informationen zu den unterschiedlichsten Themen, wie beispielsweise aus der Literatur, der Musik und dem Filmgenre. Darüber hinaus werden zudem aktuelle Angelegenheiten der Politik und der Gesellschaft diskutiert. Das Credo …

Weiterlesen …

Perfide Finanzgeschäfte – Die Macht der Leerverkäufe

Wenn es nach den EU-Finanzministern geht, sollen zukünftig ungedeckte Leerverkäufe auf höchst spekulative Aktien sowie Staatsanleihen unterminiert werden. Auf diesen Konsens einigten sich die Vertreter der Länder am Dienstag in Brüssel. Diese Art von Finanzgeschäften seien hierbei Gift für die Wirtschaft.

Der Term Leerverkäufe rückte erstmals mit der beginnenden Finanzkrise vor zwei Jahren in den Fokus der Gesellschaft. Doch was genau sind Leerverkäufe, und worin unterscheiden sich sog. gedeckte und ungedeckte Leerverkäufe?

Weiterlesen …

Vitalität auf Mikroebene

spurenelemente tabelleWenn von essentiellen Stoffen die Rede ist, die der Körper für die Aufrechterhaltung seiner Funktionsfähigkeit benötigt, denken viele Menschen zuerst an die gut bekannten Vitamine. Ohne Frage sind diese eminent wichtig für uns, gleichwohl vergessen viele darüber hinaus eine weitere Gruppe von Stoffen, die ebenfalls unerlässlich für unsere Vitalität sind: Die Spurenelemente!

Weiterlesen …

EHEC, Höhepunkt noch nicht überschritten

ehec auf Rohkost und Gemüse
EHEC – lauert gern auf Rohkost und Gemüse

Enterohämorrhagische Escherichia coli kurz EHEC nennt sich das Bakterium, das im Moment in Deutschland zu einer ganzen Reihe lebensgefährlicher Infektionen geführt hat. Eine 83 jährige ist bereits an den Folgen gestorben, in zwei weiteren Fällen konnte die Ursache nicht eindeutig nachgewiesen werden. Insgesamt wurden bis jetzt 460 Fälle gemeldet, wobei 80 davon  als wirklich schwerwiegend eingestuft werden. Doch nimmt die Zahl der gemeldeten Erkrankungen ständig zu, so dass ein Höhepunkt noch nicht abzusehen ist. Verbraucherministerin Aigner bezeichnet die momentane Lage als besorgniserregend, da man über die Ursachen der Verbreitung zum jetzigen Zeitpunkt nur spekulieren kann.

Weiterlesen …

Grün-Rot sind die Farben der Saison

 Ich kann mich noch gut erinnern wie meine Omma die Hände vor dem Gesicht zusammenschlug wenn in den seligen 80er Jahren Berichte von Parteitagen der Grünen im Fernsehen liefen. Langhaarige Latzhosenträger die strickend, ihren Nachwuchs stillend über meist linke politische Inhalte diskutierten. Was würde Omma wohl sagen wenn sie wüßte, dass eben diese Aktivisten heute ihren ersten Ministerpräsidenten stellen und dann auch noch im vormals beschaulich verfilzten Ländle. 

Nun liegen die Achziger mittlererweile schon drei Jahrzehnte zurück und in Politik und Gesellschaft hat sich seither einiges verändert. Längst sind die Grünen in der Mitte der Gesellschaft angekommen und am linken Rand des politischen Spektrums gibt es nun auch eine Partei die sich links nennt. Der eiserne Vorhang ist gefallen und die atomare Bedrohung geht nicht mehr nur von den sogenannten Supermächten aus, sondern von Ländern wie dem Iran oder Nordkorea. Eine Frau ist Kanzlerin, Joschka Fischer gewandet sich im edlen Zwirn und das Wählerklientel der Grünen rekrutiert sich zu großen Teilen aus dem gutstituierten Mittelstand.

Weiterlesen …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung!

Schließen